Haushaltsverschönerung, Kreatives, Schwangerschaft, Selbermachen

Im Nadelfieber…

…bin ich zur Zeit. Blöderweise kriege ich von exzessivem Stricken Rückenschmerzen bzw. Herzprobleme und muss mich daher ein bisschen zurückhalten 😦 Aber häkeln scheint keine Probleme zu machen 🙂 Und das sind meine derzeitigen Projekte:

Babydecke Nummer 1: aus einem Wolle-Seide-Gemisch, die Decke selbst ist kraus rechts gestrickt, mit einer Zopfbordüre. Die Anleitung ist aus dem Buch „Kuschelweiches für Babys und Kleinkinder“.

*

Babydecke Nummer 2: ein einfaches Blockmuster aus kuschelweicher Baumwolle, nach der Anleitung „Sunny Baby Blanket“ von ravelry.*

Und Babydecke Nummer 3: für jede noch verbleibende Schwangerschaftswoche häkel ich ein solches Quadrat, drei davon sind schon fertig, theoretisch sollten es 25 Stück werden. Anleitung „Bullseye“ bei ravelry.

*

Außerdem noch ein Triangel-Häkelbikini, nach einer gekauften Anleitung von nadelspiel. Die Anleitung für ein solches Triangelteil gibts bei youtube, für einen Bikini braucht man 3 Stück. Wer besser häkeln kann als ich, kann sich bestimmt den Rest zum Höschen auch ohne Anleitung dazuhäkeln. Und ja, man sollte den Bikini evtl. noch mit einem Stöffchen füttern, ansonsten kann man auch gleich ganz ohne 😉

*

Und eine löchrige Tasche für die Markteinkäufe, die die hässlichen Öko-Stofftaschen ersetzen soll, wieder mal bei ravelry gefunden, die „Grrlfriend Market Bag“ (kein Schreibfehler!), die ich bestimmt in mehreren Ausführungen stricken werde:

So, ich setz mich dann mal an die Nadeln…

Und noch ein Tipp zum Schluss: Wer keine Zeit oder keine Wolle hat, sollte besser nicht bei ravelry stöbern gehen!

Werbung

2 Gedanken zu „Im Nadelfieber…“

  1. wunderschöne Dinge die du da nadelst 🙂 *schwärm* und die Tasche werdei ich direkt mal in meine “ queue“ packen!!
    Liebe Grüße für dich und den Bauchzwerg, von der Dryade

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s