Küchenzauber, Süßes ohne Zucker

Der Sultan freut sich

Vielleicht kennt ja der ein oder andere den Brotaufstrich „Sultans Freude“?

Weil ich den so lecker finde, hab ich versucht ihn anhand der Zutatenliste nachzubauen:

Frischkäse, Datteln, Rapsöl, Olivenöl, Schwarzkümmel, Salz, Pfeffer und Curry/Kurkuma.

 

 

Kommt schon sehr nahe an das Original, und wird jetzt bestimmt öfter mal gemacht.

Werbung

3 Gedanken zu „Der Sultan freut sich“

  1. Ja, das mit der Milch ist so ne Sache… Ist eigentlich Babynahrung für Kälber. Keine andere Spezies trinkt im Erwachsenenalter artfremde Muttermilch *isteigentlichtotalkrank* und ich hab auch mit jeder Milchflasche, die im Einkaufskorb landet ein schlechtes Gewissen. Komme aber irgendwie trotzdem (noch) nicht ohne Butter, Sahne, Quark, etc. aus…
    Darf ich fragen, warum DU keine Milchprodukte mehr isst?

  2. in erster Linie, weil es Kälbchennahrung ist. Seit ich selber stille & Mutter bin, ertrage ich den Gedanken nicht, daß den Kühen ihre Kälber weggenommen werden (und keine Ahnung, was dann damit geschieht) nur damit wir Menschen artfremde Milch trinken können.

    Milch an sich vertrage ich nicht gut und mochte ich noch nie wirklich. Milchprogukte fand ich immer sehr lecker, aber ich hatte immer schlechte Haut, Akne, Pickel. Seit ich auf Milchprodukte verzichte ist mein Hautbild viiiel besser geworden.

    Es hat auch eine ganze Weile gedauert, bis ich davon losgekommen bin. Am schwersten fällt mir bisher noch Butter/Ghee. Da werde ich gelegentlich noch schwach.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s