Irgendwie kommts mir gerade so vor, als ob alle ihre Wohnungen bzw. Häuser abgeben, ihr gesamtes Hab und Gut verkaufen und auf Weltreise gehen… wiiiiir machen das Gegenteil 😉 Obwohl der Weltreise-Gedanke auch schonmal kurz im Raum stand…
Als der kleine Bruder vor drei Jahren auf die Welt gekommen ist, haben wir schon angefangen, nach etwas Größerem zu suchen, und nun endlich unser „Haus auf dem Lande“ gefunden! Wir haben es angeschaut, und den Mietvertrag noch an Ort und Stelle unterschrieben.
Es ist zwar nur eine 100qm große gemietete Doppelhaushälfte mit einem kleinen Garten, aber irgendwo muss man ja mal anfangen, oder? Es ist wirklich sehr nahe an einem kleinen Wald, was mein Kräuterhexenherz ganz besonders freut! Die tägliche Parkplatzsuche hat dann endlich ein Ende (eigene Garage!), und es gibt eine nette Eierfrau im Dorf mit freilaufenden Hühnern 🙂 Und endlich haben wir dann soviel Platz, dass nicht ständig etwas oder jemand im Weg ist, egal was man macht. Das kann auf Dauer ganz schön nerven… Unsere jetzige Stadtwohnung hat 3 Zimmer und 75qm, davon nutzen wir aber nur ca. 60qm, weil ein Zimmer quasi als Lagerkeller dient. Zu viert wirds jetzt langsam ganz schön eng!
Wenn alles klappt wie geplant, feiern wir das Julfest dieses Jahr schon dort, und haben dann endlich auch Platz für einen richtigen Julbaum.
Ich freu mich schon so aufs draußen Essen (na gut, im November vielleicht nicht mehr ;-), aber Stockbrot über der Feuerschale auf der Terasse, morgens barfuß eine Runde im nassen Gras zu drehen, spielende Kinder im Garten, einen Hängesessel im Wohnzimmer, eine zweite Toilette, (wo das Katzenklo reinkommt ;-)), ein großer Esstisch mit genug Platz für Gäste (bis jetzt mussten wir uns immer in der Küche auf einer Tischseite entlang stapeln, und mehr als 10 Leute ging gar nicht), und v.a. auf die Gartenplanung 🙂 Da wird es nächstes Jahr bestimmt ein paar Beiträge zu „Selbstversorgung mit Mini-Garten“ geben 🙂
Vermissen werde ich allerdings die spontanen Besuche von Freunden hier in der Stadt, den großen Bioladen in 2 Minuten Entfernung (das ist echt praktisch, wenn man Abends um halb 10 nochmal schnell Schokolade holen kann!) und meine wirklich schöne Küche Tja, Loslassen…
Da in ein paar Wochen der Umzug ansteht, bietet es sich ja geradezu an, unseren ganzen Kram noch weiter auszusortieren und zu reduzieren. Es ist zwar schon deutlich weniger geworden, aber immer noch vielzuviel. Ich geh dann gleich mal ausmisten… Und stell das Zeug entweder hier bei ebay-Kleinanzeigen rein, oder in einem „zu verschenken“-Karton auf die Straße 😉