So einfach, macht Spaß und geht wirklich schnell, genau das Richtige für ein spontanes DIY-Projekt mit Kindern:
Knetmasse selbermachen!
Die Zutaten hat man mit großer Wahrscheinlichkeit zu Hause. Und wer mag, macht es noch bunt und mit Duft 🙂
Man braucht für eine große Kugel Knetmasse:
- 1 Tasse Mehl
- 1/2 Tasse Salz
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 1 Tasse Wasser (wenn die Knetmasse farbig sein soll, kann man dafür einen Auszug herstellen, siehe weiter unten)
- 1 EL Olivenöl
- Ätherische Öle nach Vorliebe
Zum Einfärben eignen sich zum Beispiel:
für Gelb: Kurkuma
für Grün: Spinat (Spinatpulver gibts z.B. bei behawe)
für Pink: Rote Beete
für Lila: Blaukraut
für Blau: Blaukraut + 1 TL Natron
Für die lila Knetmasse habe ich eine Tasse klein geschnittenes Blaukraut mit 2 Tassen Wasser 10 Minuten lang kochen und dannach noch eine halbe Stunde lang köcheln lassen. (Der Blaukraut-Sud mit 2EL Essig färbt übrigens auch tolle dunkelblaue Ostereier!) Dann abseihen, und evtl. die Menge auf 1 Tasse auffüllen. Gewürze wie Kurkuma müssen nicht gekocht werden, einfach einen kalten Auszug ansetzen.
Dann zuerst Mehl, Salz und Weinsteinbackpulver mischen, (gefärbtes) Wasser und Öl dazugeben, gut verrühren.
Nun bei leichter Hitze immer weiter rühren, bis es anfängt am Topfboden zu kleben. Immer fleißig weiter rühren- man sieht gut wie sich die Farbe und die Konsistenz verändert-
bis es ein fester Klumpen geworden ist.
Kurz abkühlen lassen und mit den Händen nochmal gut durchkneten.
Wer mag kann jetzt noch ein paar Tropfen ätherische Öle mit einarbeiten, oder auch getrocknete Blüten.
Unsere lila Knetmasse duftet zum Beispiel nach Lavendel. Eine gelbe Zitronenknetmasse und eine grüne mit Rosmarin möchte ich noch machen 🙂
Zum Aufbewahren in einen luftdichten Behälter geben, und am Besten im Kühlschrank lagern, dann hält sich die Knetmasse sogar mehrere Monate.
Und eigentlich unnötig zu erwähnen: viel günstiger als gekaufte Knete und vor allem: ungiftig!
Ich kann dir nur Recht geben! Und dabei ist sie auch ohne viel Zeitaufwand her zu stellen. Die meisten Dinge hat man im Haus (wenn sie farblos bleiben kann)
Die Idee sie zu beduften finde ich dufte – mal sehen, wie der Zwerg das findet ^^
Muss ich auch mal wieder herstellen, … die Kleinen haben da gewiss ihre Freude ❤ Danke ❤