2 unter 3, Haushaltsverschönerung, Jahreskreis, Jahreskreisfeste, Kreatives, Selbermachen, Waldorf

Unser Wochenrhythmus

Wochenrad

Um meiner knapp 2 1/2 Jährigen im normalen Alltag so etwas wie Ankerpunkte zu geben, an denen sie den Ablauf einer Woche erkennen kann, hab ich uns inspiriert von dem Getreiderhythmus von Emma Graf, nachdem jedem Tag ein Planet und eine entsprechende Getreidesorte zugeordnet wird, ein Wochenrad gebastelt:

wochenrad

Jeder Tag hat eine bestimmte Farbe und bekommt außerdem eine bestimmte Haushalts- und Freizeitaktivität zugeordnet. Das hängt nun an der Wand und wird jeden Tag zum Frühstück weitergedreht. Mittlerweile weiß sie schon, welche Farbe und welcher Tag zusammengehören und auch einige Aktivitäten dazu, d.h. es wird für sie schon vorhersehbar, was an diesem und am nächsten Tag passieren wird.

Wochentagszwerge

Passend dazu hab ich nach dieser Idee hier noch Wochentagszwerge geschnitzt, die passende farbige Filzzipfelmützen tragen. Sie stehen im Halbkreis ganz oben auf dem Jahreszeitenständer, und jeden Tag kommt derjenige nach vorne, der gerade dran ist. Auch eine schöne Idee, um ganz nebenbei die Farben kennenzulernen.

Bald soll es auch noch ein Jahresrad dazu geben, wo die Jahreszeiten und die 8 Jahreskreisfeste eingetragen sind. Eine schöne Idee finde ich auch, die drei Etagen des Jahreszeitenständers zu nutzen, um den Ablauf der Zeit darzustellen: ganz oben die Wochentagszwerge, in der Mitte das jeweilige Jahreskreisfest, und ganz unten die Jahreszeit.

Werbung

Ein Gedanke zu „Unser Wochenrhythmus“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s