Attachment Parenting, Geburt, Kinder, Schwangerschaft

Schwangerschaftslektüre

Ich liebe Listen! Deswegen hier nun endlich mal meine Schwangerschafts-Lektüre-Liste. Viele Bücher davon habe ich schon während der letzten Schwangerschaft gelesen, zum Glück!, denn momentan bleibt mir nicht besonders viel Zeit zum Lesen. Das sind also meine absoluten Favoriten:

  • Die selbstbestimmte Geburt, Ina May Gaskin: Macht sehr deutlich, wie wichtig für die Geburt eine Umgebung ist, in der frau sich wohl und geborgen fühlt. Mit vielen authentischen Geburtsberichten, die die Geburt als vollkommen natürliches Geschehen darstellen und dabei helfen, Vertrauen in die eigene Geburtsfähigkeit aufzubauen. Wenn ich nur ein einziges Buch empfehlen könnte, wäre es vermutlich dieses.
  • HypnoBirthing, Marie F. Mongan: Quasi die Fortsetzung zu „Die selbstbestimmte Geburt“, frau bekommt Techniken für die Selbsthypnose bzw. Tiefenentspannung während der Geburt an die Hand.
  • Die Hebammensprechstunde, Ingeborg Stadelmann: DAS alternative Nachschlagewerk für die komplette Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Mit viel Eigenwerbung für die Stadelmann-Produkte, die aber wirklich absolut empfehlenswert sind.
  • Schwangerschaft- Mythos und Wirklichkeit, Karen Sailer: 5 sehr authentische Berichte vom Kinderwunsch bis zum Wochenbett, die den Mythos von der permanent glücklichen Schwangeren entlarven. Eine Wohltat!
  • Geborgene Babys, Julia Dibbern: Darüber, was ein Baby wirklich braucht (Hinweis: nicht viel ;-)).

und ganz neu auf dem Lesestapel:

  • Sacred Pregnancy, Anni Daulter: quasi ein Tagebuch im Buch, mit je einem bestimmten Thema für jede Schwangerschaftswoche. Wunderschönes Design, tolle Fotos, einfach ein Wohlfühlbuch. Zusammen mit „Die selbstbestimmte Geburt“ ein schönes Büchergeschenkpaket für werdende Mamis 🙂
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s