*
Das letzte konventionelle Kosmetikprodukt, das noch in meinem Bad überdauert hat, muss jetzt auch gehen, die Suche nach einem möglichst natürlichen und ungiftigen Deo hat endlich ein Ende!
Schuld ist dieses Rezept von „The Pistachio Project„:
1/4 cup Soda
1/4 cup Pfeilwurzmehl
3/4 Esslöffel Kokosöl
Kokosöl pur hatte ich ja schon probiert, das hat aber nicht so wirklich funktioniert. Auf die Idee, das Kokosöl mit Soda und Pfeilwurzmehl zu mischen, bin ich natürlich nicht gekommen 😉
Ich hab es dahingehend abgewandelt, dass ich einfach je einen Esslöffel Soda und Pfeilwurzmehl vermischt habe, und soviel flüssiges Kokosöl dazugegeben habe, bis eine knetmassenartige Konsistenz entstanden ist.
Es bröselt etwas, wenn man es sich unter die Arme schmiert, ist aber gewöhnungssache 😉 Ebenso wie die Tatsache, dass es (nach dem anfänglich dezenten Kokosduft) einfach nach gar nichts riecht. Vielleicht mische ich einfach noch ein bisschen mehr Kokosöl dazu damit es sich leichter verteilen lässt und ein paar Tropfen ätherisches Öl für den Duft.
Der erste Praxistest war auf jeden Fall erfolgreich, es funktioniert!
Aufbewahrt wird es in einem leeren Kokosöl-Glas. (Hab ich schon erwähnt, dass ich Kokosöl liebe? 🙂 )
Hier noch ein ähnliches Rezept mit Kakaobutter, das werde ich demnächst auch ausprobieren.
Edit vom 13.4.15: Inzwischen habe ich eine Rezeptur gefunden, die noch besser funktioniert:
https://weltanders.wordpress.com/2015/03/10/selbstgemacht-deocreme-ohne-zinkoxid/
*
Oh, super! Das werde ich demnächst ausprobieren. Danke für’s Teilen 🙂
Bin gerade über deinen Blog „gestolpert“, und weil es hier so schön ist, lass ich mich nieder um ein wenig herum zu schnüffeln (oh, eine Goddess-Circle-Schwester?!). Und um dich zu beschnüffeln ^^
Herzlich willkommen hier, Schwester 🙂
Was für ein toller Blog, warum habe ich den nur jetzt erst gefunden? Hier werde ich mich erstmal in aller Ruhe umsehen. Ich glaube, wir haben da ganz ähnliche Ideen zum Leben 😉 Und das Deo wird auf jeden Fall probiert!!
PS: Hab dich gleich mal auf unserem Blog verlinkt. 🙂
Hallo Marie, danke, freut mich dass es dir hier gefällt 🙂 Darf ich fragen, wie du hierher gefunden hast? Dann werd ich euch auch gleich verlinken, so wies aussieht bin ich wohl auch ein Hinterwäldler 😉 Werde gleich mal auf eurem Blog stöbern gehen…
glg, enemene
Über experimentselbstversorgung.net hab ich dich gefunden. Da ging es um die Mooncup, die ich noch gar nicht kannte, aber danach gleich mal bestellt hab 😀 Bin schon gespannt, ob ich damit auch so zufrieden sein werde!