Babykram, Samtpfoten, Selbermachen

Schuhe selbstgemacht!

*

Leder hier gekauft,

Schablone von hier, auf die richtige Größe skaliert und ausgedruckt,

dazu noch zwei Lederbänder,

ein bisschen gepfriemelt und geflucht, weil die (Billig-)Lochzange zu schwach war und nach dem ersten Schuh kaputt ging,

und das kam dabei raus:

Kosten: 2,20 € für die Lederbänder + weniger als 1 € fürs Leder.

Macht ganze 3 €, im Gegensatz zu 20€  oder sogar 30€, wenn man sich solche Schühchen fertig kauft.

Jetzt müssen nur noch die kleinen Babyfüßchen reinwachsen…

Da ich selber gern barfuß laufe, hab ich mir vor längerer Zeit hier schon ebensolche Schuhe bestellt. Damit läuft es sich echt äußerst angenehm, wenns noch zu kalt für nackige Füße ist. Nix drückt oder kneift, weil sich der Schuh dem Fuß anpasst und nicht umgekehrt. Leider hab ich welche ohne Sohle, sonst würde ich sie auch draußen anziehen.

*

Werbung

5 Gedanken zu „Schuhe selbstgemacht!“

  1. Hallo Ene :o)

    Habe letzten Sonntagabend gerade ein Paar Pippi-Langstrumpf-„Lederpuschen“ genäht. ^^ Bundschuhe für diesen Sommer sind am Wochenende dran. Hier gibt’s auch noch eine Schablone mit einer etwas höheren Auflösung.. http://www.g-o-n.de/wissenswertes/anleitungen/bundschuh.pdf !

    Und hier für alle (mit ganz besonders unförmigen Füßen) ein Tutorial für maßgeschneiderte Bundschuhe: http://earthandliving.blogspot.de/2008/08/viking-shoes-tutorial-sort-of.html

    Vielleicht hilft’s dem einen oder anderen ja mal weiter..

    Viele Grüße von der Ostsee 😉

    M.

    1. Oh, die Pippi-Langstrumpf-Puschen würd ich gern mal sehen! 🙂 Und Danke für die anderen beiden Links, die andere Schablone hatte ich mir sogar auch gespeichert gehabt 😉

  2. Wirklich wunderbar!
    Die sehen toll aus und laufen sich bestimmt auch prima, grade für Menschen, die das Laufen erst noch lernen müssen 😉
    Und du weißt, wos herkommt und wers gemacht hat. Bei selbstgemachten Dingen steckt ja eine ganz andere Bindung dahinter. Und kein Mensch wurde dafür ausgebeutet. Toll!

  3. Klasse! Ich möchte mir das Barfußlaufen angewöhnen und fände dies als eine gute Übergangslösung. Danke
    lg Annett

  4. Ich habe mir vor rund 20 Jahren solche Schuhe auf dem Mittelaltermarkt gekauft – für teures Geld versteht sich, laufe auch unheimlich gern in ihnen. Die ersten Schuhe unserer Tochter waren ebenfalls solche. DANKE für diesen tollen Tipp, daß man sie ebenso selbst für kleines Geld herstellen kann!!!

    Ganz liebe Grüße,
    Beltane

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s