Einfach leben, Frausein, Gesundheit, Konsumwut, Langhaartraum, Naturkosmetik, Vereinfachen, Weg mit dem Plastikdreck

Ausmisten: Haut & Haare

*

Vereinfachen und Ausmisten auch beim Thema Haut & Haar.

Ich probiere ja nun schon seit geraumer Zeit mit verschiedener Naturkosmetik herum (siehe Rubrik „Frausein“), um meine Haut&Haar-Probleme in den Griff zu kriegen. Bis jetzt hat kein Produkt wirklich geholfen, also warum nicht mal die Minimalst-Schiene fahren? (Schont außerdem enorm den Geldbeutel…)

WASSER PUR. Na gut, nicht ganz. Ausnahmen: Deo, Kajal, Mascara und Öl.

Haut

Zum täglichen Waschen nehm ich schon lange nur noch Wasser und kein Duschgel mehr, und meine Haut dankt es mir. Geduscht wird weiterhin ca. einmal pro Woche, je nach Bedarf, und hinterher eingeölt mit selbstgemischten Ölen.

Neu ist jetzt WASSER PUR fürs Gesicht. Teste ich erst seit ein paar Tagen. Kurz nach dem Waschen ein leichtes Spannungsgefühl, was sich aber dann gibt. Ich hoffe darauf, dass meine Haut nach einiger Zeit wieder lernt, sich selbst zu regulieren, und ich ohne weitere Pflegeprodukte auskomme. Wenn, dann nehm ich nur Sachen, die ich auch essen würde 🙂

Noch ein positiver Aspekt: Zeitersparnis! (Die sich allerdings wieder mehr als relativiert beim Thema Haare…)

Wasser-ins-Gesicht + Abtrocknen

vs.

Wasser-ins-Gesicht + Waschcreme + Waschcreme-wieder-abwaschen + Abtrocknen + Gesichtswasser + Creme

Haare

Die Haare bürste ich täglich mit einer „Wildsau“ und trage sie dann meistens irgendwie zusammengebunden oder geflochten. Einige lockentragende Damen im Langhaarnetzwerk kämmen ihre Pracht ja gar nicht oder nur mit den Fingern, das kann ich aber nicht machen, so schön es auch aussieht- nach spätestens zwei Tagen haben ich einen nahezu unentwirrbaren Besen auf dem Kopf, und werde dem nur unter Schmerzen, Frust und Haarverlust wieder Herr. Stellas Beitrag : Bürste ohne Plastik hat mich dazu motiviert, der Schweineborste noch eine letzte Chance zu geben. Da ich sehr dicke + viele + lockige Haare habe, hat es eine Weile gedauert, bis ich die richtige Wildsau-Technik raushatte. Mit einer Kombination aus grobzinkigem Hornkamm, Holzbürste, Stielkamm und Wildsau und ein wenig Kraft- und Zeitaufwand komme ich nun sogar bis auf die Kopfhaut, Juhuu 😉 Und der scheint es tatsächlich zu gefallen.

Die Wildsau nimmt einiges an Staub und Dreck auf und verteilt das natürliche Fett auf die ganze Haarlänge. Ich hab meine Haare nun seit 22 Tagen nicht gewaschen (ja, wirklich), und die Schuppen sind verschwunden, die Kopfhaut fühlt sich gut an. Der Ansatz ist nicht fettig, und die sonst trockenen Längen und Spitzen fühlen sich griffig und fast sogar weich an, gar nicht mehr strohig. Allerdings dauert die tägliche Bürstung gut eine halbe Stunde. Mal sehen wie lang ich das durchhalte 😉

Waschen will ich beim nächsten Mal auch mit WASSER PUR probieren. Und nachdem meine Lavaerde-Versuche nicht sehr erfolgreich waren, evtl. mal Sidr als Alternative testen, mehr dazu hier bei Silke.

Mein Badregal sieht also zur Zeit so aus:

Zahnbürste & Zahnpasta, Deo, (Kokos)Öl, Kajal, Mascara, Hornkamm, Stielkamm, Holzbürste, Wildsau.

Recht übersichtlich, finde ich. Leider nicht ganz plastikfrei. Dekorative Kosmetik ist sowieso noch ein anderes Thema, das auf meiner Liste steht…

*

Werbung

3 Gedanken zu „Ausmisten: Haut & Haare“

  1. huhu,
    so siehts beir mir auch aus, sogar das gleiche kokosöl (und zahncreme) das nehm ich auch mal fürs gesicht und vor allem als deo 🙂
    was ich auch erstaunlich finde ist die wildsau. wahnsinn, was da staub rausgeht oder? wie lange hast du denn vor deine haare nicht zu waschen? solange hab ichs noch nicht ausgehalten, bei mir is max. eine woche…
    liebe grüße, subs

    1. Als Deo funktioniert bei mir Kokosöl leider nicht, hab ich schon getestet 😦
      Ja, ich staune jeden tag, was ich da für Dreck in meinen Haaren habe! Mittlerweile bin ich schon bei knapp 5 Wochen ohne Haarewaschen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s