*
So, wir wollen es tatsächlich wagen. Windelfrei 🙂
Stoffwindeln sind zwar schön und gut, aber ein mit Kacke beschmierter Babypopo ist auch in Stoff eingepackt nicht schön. Aber bevor das Töpfchen tatsächlich zum Einsatz kommt, starten wir zunächst mit
Phase 1- Beobachtung:
Jeden Tag für eine halbe Stunde wird die Maus jetzt auf einer pipisicheren Unterlage (mehrere Lagen aus: wasserdichte Unterlage + Handtuch + Prefold-Windel) ohne Windel beobachtet, was bzw. ob sie irgendwelche Signale gibt, bevor sie mal muss. Das würde die Sache nämlich enorm vereinfachen. Wenn sie „groß“ muss, fängt sie meistens ganz angestrengt an zu drücken, gerne auch mit den kleinen Händchen zur Faust geballt 😉 Bei Pipi konnte ich zumindest mit Windel an noch keine Anzeichen erkennen. Ich bin gespannt…
Für das Töpfchen haben wir schon extra einen „Sitzbezug“ aus einem alten Handtuch genäht, weil die Maus – oh Wunder 😉 – das kalte Plastik nicht mag:
Damit findet sie das Töpfchen schon akzeptabler 😉 Ich werde mich aber trotzdem mal noch nach einem anderen Töpfchen umsehen, weil das Asiatöpfchen seeeeeeeehr leicht kippt, wenn man es nicht gerade zwischen den Beinen klemmen hat…
*
yeah! Die Idee mit der Randumpuschelung ist ja genial. Ich hatte nämlich auch die Beobachtung, daß der Wolf das kalte Plastik nicht mag. Manchmal hab ich ihn auch einfach auf eine Stoffwindel pinkeln lassen, die ausgespült und getrocknet usw. ich bin gespannt auf deine Berichte. Sollte mich ja auch mal langsam wieder dem Thema nähern…