*
Mittlerweile kann es ja quasi jeden Tag soweit sein, dass unser Mäuschen schlüpft und der schöne Kugelbauch auf einmal weg ist – ab morgen sind es tatsächlich nur noch 10 Tage bis zum ET.
Deswegen haben wir vorsichtshalber in der 37. Woche einen Gipsabdruck zur Erinnerung an die Babykugel gemacht, auch wenn sie jetzt bestimmt noch ein bisschen dicker ist.
Nach kurzer Internetrecherche war klar, so schwer kann das nicht sein. Und teuer muss es auch nicht unbedingt sein, wenn man kein Komplettpaktet will, sondern die Do-it-yourself-Variante wählt 🙂
*
*
Man braucht:
- 5 Gipsbinden à 3m x 10 cm für ca. 10€ (bestellt bei ebay),
- ein Töpfchen Vaseline
- warmes Wasser
- eine Plastiktüte zum Unterlegen
- eine zweite Person, die die Sauerei macht 😉
Und so haben wir’s gemacht:
- Gipsbinden in Stücke schneiden, ca. 15-20 cm lang
- Bauch und Busen dick (!) mit Vaseline einschmieren
- Busen vorsichtshalber noch mit Frischhaltefolie abdecken (angetrockneter Gips an Brustwarze ist bestimmt nicht lustig…)
- die Gipsbinden einzeln in warmes Wasser tauchen und auf den Bauch legen, dabei leicht überlappen lassen, glattstreichen
- die Gipsbinden sollten etwa 3 Schichten hergeben
- schon nach ein paar Minuten fängt das Ganze an sich langsam von der Haut zu lösen, ein komisches Gefühl 😉
- und dann entweder pur lassen, oder kreativ verzieren. Da gibts ja unzählige Möglichkeiten…
*
Oh viel Glück! Geine Freundin fühlt sich auch schon wie eine tickende Zeitbombe, denn bei ihr solle es in 7 Tagen soweit sein.
Ich freu mich so für euch!!
Genieße die letzten Tage, gönn dir viel Ruhe und leg die Beine hoch!! Auch wenn es schwer fällt, versuch noch einmal richtig Energie zu tanken für die Geburt und die Zeit danach.
Denn danach wird nichts mehr sein wie vorher 🙂
Alle guten Wünsche für eine schöne und wunderbare Geburt!!!!
Ganz liebe Grüße und wünsche von der Dryade
Ich wünsche Euch herzlich alles alles Gute!
Schöööön mit dem Gipsabdruck, auf die Idee waren wir leider nicht gekommen! 😉
Beltane
Habe mir bei der 2. Geburt auch so einen Abdruck gemacht, ihn dann mit Acrylfarben bemalt und mit glitzenden Perlen verziert. ….und unsere Tochter sagt heute wenn sie vorbeigeht…“ in diesen schönen Palast habe ich einmal gewohnt..“
Liebe Grüße Carla.