*
Der Glaswasserkocher ist zurückgebracht, und eingetauscht gegen diesen hier:
Der Witz an der Sache: eigentlich kosten die beiden gleich viel, aber momentan läuft in dem Einrichtungshaus eine „Zahl-keine-Mehrwertsteuer“-Aktion, und so haben wir sogar noch 4 Euro zurückbekommen 😉
Mit diesem Wasserkocher sind wir jetzt auch glücklich- er hat 1,8 Liter Fassungsvermögen, kocht also auch für unsere Jumboteekanne genug Wasser, kein Plastik im Innenleben (bis auf einen kleinen Stöpsel an der Wasserstandsanzeige, den man aber abmachen kann), und sieht auch noch schick aus. Scheint aber ein Auslaufmodell zu sein, im Internet hab ich ihn nirgends finden können.
*
Und sie sieht sehr hübsch aus. Funktioniert das denn nun elektrisch oder auf dem Herd mit Pfeifton und so 🙂
Leider kein Pfeifton, ist ein ganz normaler elektrischer Wasserkocher, nur eben in Kessel-Optik 😉
Habe gestern einen Keramik Wasserkocher in einem Prospekt gesehen und direkt an deine Wasserkochersuche gedacht *gg*

Ich werde meinen wohl gegen diesen Schnuckligen eintauschen und meinen alten an einem Freund verschenken:
Da haben wir auch welche gesehen, die find ich auch toll 🙂 Leider bisschen klein, aber sehr hübsch!
http://www.amazon.de/Ottoni-Fabbrica-Italienischer-Wasserkocher-Azzurro/dp/B003541K3Y/ref=wl_it_dp_o_npd?ie=UTF8&coliid=I392E0VSS58UGX&colid=EYD5WXT0NWH8
Im Innenleben anscheinend absolut Plastikfrei!
Aber auch gut Teuer. Dennoch denke ich, dass ich mir den nach dem Umzug gönnen werde.
Hey! Kannst du mir mal die Typenbezeichnung von eurem Kocher nennen. Vielleicht habe ich ja Glück und find ihn noch irgendwo.