Also einfach ist das mit dem plastikfreien Wasserkocher nicht.
Wir hatten uns jetzt für diesen hier entschieden:
http://www.khg-home.de/elektroartikel/kueche/wasserkocher-748.html
Beim den ersten Kochvorgängen, die man vor dem ersten Benutzen machen soll, gleich die erste böse Überraschung: auf einmal spritzt kochend heißes Wasser aus dem Teil, sodass die halbe Küche unter Wasser steht… zum Glück war zu dem Zeitpunkt niemand im Raum. Bis jetzt hat sich das auch nicht wiederholt, aber ein bisschen mulmig ist mir doch, wenn ich neben dem Gerät stehe.
Und die zweite: das gekochte Wasser schmeckt im Gegensatz zu dem aus unserem alten Kocher, der komplett aus Plastik besteht, sehr stark nach… PLASTIK! Ihbäh! So war das eigentlich nicht gedacht! Vermutlich, weil der Deckel leider aus (Billig-) Plastik ist. Nicht mal den Deckel beim Kochen offen lassen hilft.
Fazit: Der Glaswasserkocher sieht zwar hübsch aus, aber glücklich sind wir mit ihm nicht. Also doch einen aus Edelstahl, oder die Glaskanne für den Herd?…
Hallo
ich denke mal, bei jedem neuen Wasserkocher wird das heisse Wasser die ersten Wochen nach Plastik riechen. Ist uns genaus so ergangen. Deswegen nutzten wir unseren neuen Kocher die ersten Wochen nur fuer Wasser, welches nicht zum Verzehr bestimmt war. Ist ja auch kaum anzunehmen, dass Plastik, besonders wenn es warm wird, nicht irgendwelche Weichmacher oder sonstwas abgibt.
Gruss RR
Ja, dass es anfangs nach Plastik schmeckt war mir klar, aber nicht nach mittlerweile fast zwei Wochen mehrmals täglichem Teekochen und Kochen mit geöffnetem Deckel. Soweit ich mich erinnern kann, war das bei dem alten Plastikkocher (der hier von Siemens: http://www.t-online-shop.de/siemens-tw-12005-n-royalblau-wasserkocher-schnurlos-1-7-liter/) nicht der Fall.
Unser neuer Kocher steht seit gut vier Wochen hier herum. Ich bin leidenschaftlicher Teetrinker. Da schmecke ich die leisesten Geschmaecker heraus. Selbst nach vier Wochen meine ich noch, Plastik zu schmecken. Mag aber auch subjektiv sein, weil ich einfach diesen Plastikgeruch nicht mag.
Gruss RR