Abwechslung aufm Teller, Küchenzauber

Projekt: Abwechslung aufm Teller, Nr. 1

Zugegeben, als offiziell erstes Rezept in der Reihe „Abwechslung aufm Teller“ hab ich mir nicht unbedingt das gesündeste ausgesucht (alle Ernährungsberater oder Abnehmer bitte nicht weiterlesen). Aber schonmal vorneweg: Es war äußerst lecker! 😉

Da wir hier momentan so ein bisschen den letztjährigen Irland-Flitterwochen nachtrauern, gabs für den Gatten zum Geburtstag ein kulinarisch-irisches Wochenende. Geplant war eigentlich:

Zum Frühstück Porridge,

als Mittagessen Fish & Chips,

Scones zum High Tea

und abends dann Sodabread.

Letztendlich waren wir aber vom Mittagessen so satt, dass es erst spääät abends noch aus dem Rest Bierteig ausgebackene Bananen mit Schokoeis gab *räusper*. Scones und Sodabread dann eben nächstes Wochenende 🙂

So, und hier das Rezept, nach dem die Fish & Chips gemacht wurden:

Fish & Chips

Wir haben zu zweit tatsächlich 500g Fischfilet verdrückt *ähem*, und das, obwohl ich derzeit ja eine schwangerschaftsbedingte Magenverkleinerung habe… Das mit dem Fisch war übrigens der erste ernsthafte und sehr gelungene Frittierversuch meinerseits, mich haben immer die Unmengen an dafür notwendigem Fett und der Bierteig abgeschreckt. Im Wok braucht man aber gar nicht sooo viel Fett, und der Bierteig ist supereinfach und schnell angerührt. Die Chips bzw. Pommes hab ich allerdings nicht auch noch frittiert, sondern auf dem Blech im Ofen gebacken. Foto gibts leider keines, weil zu lecker und darum zu schnell aufgefuttert.

Für die gebackenen Bananen einfach Bananen in kleine Stücke schneiden, durch den restlichen Bierteig ziehen und solang im Fett ausbacken, bis sie goldbraun sind. Und nein, man schmeckt tatsächlich nicht, dass im gleichen Fett vorher Fisch frittiert wurde. Noch heiß mit Eis servieren, ein Traum!

Fazit: Frittiert schmeckt wahrscheinlich alles gut… 😉 Wird aber auf jeden Fall in den Rezeptefundus aufgenommen.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s