Ein entscheidender Vorteil eines Winterbabys ist ja, dass frau eine Ausrede hat, ihre Wollsucht frei auszuleben 😉
Hier sind die Stücke, die in der letzten Zeit so entstanden sind:
Und nun nochmal einzeln:
Das „Streifenjäckchen“ aus „Kuschelweiches für Babys und Kleinkinder“
Mütze und Handschuhe leicht abgewandelt nach einfachen Anleitungen von ravelry. Die gestrickten Kordeln find ich genial.
Babycocon von ravelry, Mütze Free-Style
„Einschlagtuch aus „Kuschelweiches für Babys und Kleinkinder“, hier gabs leider einen Filzunfall in der Waschmaschine- das Ding ist 15 cm zu viel eingelaufen *heul*
Strampelsack aus Fettwolle, unten mit Knöpfen zum Öffnen, inspiriert von soulemama
Windelüberhosen aus Fettwolle nach der Finkhof-Anleitung, einmal einfach, einmal doppelt gestrickt
Emma Tunic von ravelry, ich liebe dieses Teil!…
… Cache-Coeur aus „Kuschelweiches für Babys und Kleinkinder“…
… und Wollhose leicht abgewandelt
Kuscheldecke, aus naturfarbig gewachsener Baumwolle, endlich fertig!
diverse Stulpen, Free-Style gestrickt…
Puh, die Nadeln glühen immernoch 😉
Leider hatte ich nicht genug Zeit für das Winterbaby meiner Freundin was zum Anziehen zu häkeln oder stricken zu lernen. Aber immerhin bin ich mit dem gehäkelten Seelengefährten fast fertig. Ich muss nur noch die Hose fertig machen und ein Gesicht aufsticken. Dann hat es einen kleinen Aufpasser.
Aber die Sachen sehen wirklich toll aus. Wenn ich es diesen Herbst/Winter schaffe noch stricken zu lernen, kann ich ja noch etwas nachreichen. ^^
Die Sachen sehen alle herzallerliebst aus!
Ferun, Stricken ist wirklich nicht schwer, aber vorsicht, macht süchtig 😉 Selbst Anfängerkenntnisse reichen für einen Schal z.B. allemal. Kennst du die Videos von nadelspiel.com? Die sind find ich richtig gut gemacht zum Lernen: http://www.youtube.com/watch?v=VqsbZJv5WAw
WOW na das sieht ja oberkuscheligschick aus. Bow – da bin ich ganz platt, denn Stricken gehört zu den Dingen, die ich nicht beherrsche. Toll!
oh wie schön, wie gemütlich! ich bekomme hier auch schon nestbautrieb in form von wollsucht. aber was will man einem mai-kätzchen schon stricken?
Mai-Kätzchen, wie süüß! Och, Mützchen, Söckchen, Jäckchen und Krabbel-/Kuscheldecken braucht man doch auch im Frühling 🙂 Dann eben aus Baumwolle und keine Wolle…
So tolle natürliche Babysachen! Wenn ich bloß stricken könnte *seufz* Verkaufst du die Babysachen die nicht mehr passen eigentlich? Wenn ja, hätte ich ganz großes Interesse!
LG, Sabine
Hallo Sabine,
freut mich sehr, dass dir die Babysachen gefallen 🙂 Eigentlich möchte ich sie erstmal selber behalten für eventuelle Geschwisterbabys. ABER: Wenn dir ein Teil (oder mehrere) besonders gefallen, kann ichs dir gerne nachstricken, musst mir nur sagen welche 🙂 Bis wann bräuchtest du es denn?
lg, enemene
Das wäre ja toll! Aber die Entscheidung bei sooo vielen schönen Sachen… Aber am meisten angesprochen hat mich der Strampelsack aus Fettwolle! Der ist super!
Wieviel würdest für so einen verlangen? Bin dzt. in der 33. SSW, Ende September wär Termin 🙂
LG, Sabine
Bis Ende September sollte ich es schaffen 😉 Ich finde es schwierig dafür einen Preis festzulegen, weil ich nicht mehr genau weiß wie lange ich dafür gebraucht habe- deswegen frage ich: was wäre er dir denn wert? 🙂 Kannst mir ja auch eine Email schreiben… Die Materialkosten dürften so bei 8-10 Euro liegen, jenachdem was es für Knöpfe sein sollen. Wenn du irgendwas gerne anders hättest, kann ich das natürlich gern machen 🙂
glg, enemene
Hallo,
Hm…wie lange braucht man denn, um so etwas zu stricken? (ich hab ja gar keine Ahnung :() Als Knöpfe wären mir welche aus Holz am liebsten. Und was meinst du würde der Versand kosten?
LG, Sabine
Also grob geschätzt würd ich sagen in etwa 6 Stunden. Wohin soll der Versand denn gehen?
Hallo Enemene,
wie es der Zufall so will, hat mich meine Oma die Tage gefragt, ob ich denn noch was gebrauchen könnte fürs Baby – und da hab ich ihr so einen Strampelsack vorgeschlagen..im Internet haben wir bereits Strickanleitungen dafür gefunden. Also hat es sich vorerst erledigt, aber trotzdem danke!! Vor allem für die tollen Anregungen 🙂
Schick dir liebe Grüße!
Oh, schade, ich hab extra schon Knöpfe gekauft… Aber von der Oma selbstgestrickt ist natürlich viel besser 😉 Ich wünsch dir eine entspannte restliche Kugelzeit und eine wunderschöne Geburt,
glg, enemene