*
Ähnlich wie Scones wird auch das irische Sodabread gebacken: mit Buttermilch und Soda. Und es geht viel schneller als ein Brot mit Hefe. Der Teig wird blitzschnell angerührt und ab damit in den Ofen 🙂
Und hier das Rezept:
350 g Vollkornmehl, 100 g helles Mehl, 1 TL Salz, 1 geh. TL Soda, 1 TL Weizenkleie, 1 TL Weizenkeime, 25-50 g Vollrohrzucker (gibt dem Brot einen leicht malzigen Geschmack) vermischen, 100g Butter dazugeben und mit den Händen „ins Mehl reiben“.
Dann ca. 450 ml Buttermilch dazu und alles so schnell wie möglich zu einem Teig verarbeiten, am besten mit einem Holzlöffel, und in eine gefettete Backform streichen. Mit Mehl bestreuen und im vorgeheizten Ofen 10 Min bei 220 °C backen, dann weitere 40-50 Min. bei 200 °C.
Wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt, ist es fertig. Dann in der Form mit einem Tuch bedeckt kurz abkühlen lassen und danach zum weiteren Abkühlen ins Tuch wickeln.
Schmeckt auch frisch am besten, und mit gesalzener Butter bestrichen…
*