(F)Rohkost

Rohkostausrüstung

*

Wenn man will, kann man ja ein Vermögen ausgeben für tolle Geräte, die man für die Rohkostzubereitung so „braucht“:

vom automatischen Sprossenkeimgerät für 400 Euro (ja, das gibts wirklich!) bis hin zum Dörrgerät und Entsafter in der gleichen Preisklasse.

Da stellt sich mir wieder die Frage: Warum gibts all dieses Gerätzeugs in der Natur nicht? Rohkost ist bestimmt auch ganz ohne Küchengeräte machbar, aber wenigstens ein gutes Reibeisen und einen Pürierstab meine ich doch zu brauchen.

Was den Hobel angeht, hab ich den Klassiker von der Firma Börner im Auge.

Und beim Pürierstab hoffe ich auf eure Mithilfe: habt ihr ein Exemplar zu Hause, das ihr uneingeschränkt empfehlen könnt? Ich hab leider nicht auf den Ratschlag gehört: „Wer billig kauft, kauft zweimal“ und hab so ein Spritzding das übelst Sauerei macht, und nach 1 Minute so heiß wird, dass mans nicht mehr anfassen kann *grrr*. Also, für Tipps wär ich dankbar 🙂

*

Werbung