Wenn ich gewusst hätte, dass es so einfach ist Creme selberzumachen, und ich sogar alle Zutaten im Haus habe…
Auf der Suche nach einer Handcreme für meine filzstrapazierten Hände bin ich über diese Seite hier gestolpert: Naturkosmetik selbstgemacht.
Und musste natürlich sofort die Milch-Honig-Handcreme ausprobieren.
Hier mein modifiziertes Rezept:
50 ml Milch * 100 ml Mandelöl * 1/2 TL Honig * je 7 Tropfen äther. Ylang Ylang, Bergamotte und Lavendelöl * 1 TL weißer Rum
Das Ganze funktioniert im Prinzip wie eine selbstgemachte Mayonnaise ohne Ei (mit Milch und Sonnenblumenöl)- am besten gehts mit einem Pürierstab, nur mit Gabel wird die Konsistenz leider nicht so schön. Mein Pürierstab war allerdings nach 4 Minuten so heiß (Billigteil!), dass ich dann doch auf die Gabel umsteigen musste.
Zuerst die Milch 1-2 Minuten rühren, dann tröpfchenweise das Öl dazugeben, immer schön weiterrühren bis es langsam fest wird. Dann den Honig dazu und weiterrühren, dann den weißen Rum (zum Konservieren) und zum Schluss die ätherischen Öle.
Wie lang die Handcreme haltbar ist, wird sich rausstellen. Ich lager sie vorsichtshalber mal im Kühlschrank. Der Honig, der Rum und die ätherischen Öle haben eine konservierende Wirkung. Übrigens riecht die Creme so gut, dass ich sie auch als Bodylotion benutzen werde 🙂 Theoretisch ist sie sogar essbar (wenn man die äther. Öle weglässt)
Hallo,
sehr gut für die Hände sind auch Ringelblumen. Daraus kann frau auch sebst Creme machen.
Hallo Liane,
ja stimmt, an Ringelblumen hatte ich auch schon gedacht, findet man ja oft in Handcremes, leider reichen die auf meinem Balkon nicht ganz um sie weiterzuverarbeiten. Werd ich mir aber für nächstes Jahr merken, da fällt die Ernte hoffentlich besser aus 🙂
glg, enemene
Danke für den Tipp. Ich habe Wollwaschhände und werde dein Rezept nach machen. Meine Hände haben es nötig. 🙂