Mein erstes eigenständiges Teil aus Filz, nachdem mich bei einem Kurs das Fieber gepackt hat: ein Sternenkörbchen.
Sehr leicht zu Filzen, also gut geeignet für einen Anfänger wie mich 🙂
So sah es nackig aus (zuu nackig, fand ich):
und so mit aufgesticktem Blütenkleid:
Bei den Farben hab ich mich ein bisschen von Mohn und Kornblumen inspirieren lassen.
Meine erste Woll-Lieferung ist auch eingetroffen, juhuuu :-), jetzt kann ich endlich loslegen! Bin schon gespannt wie das nächste Teil wohl aussehen wird…
Das ist wirklich toll. Ich bin Filzanfänger und leider dieses Jahr zu nichts gekommen. Letztes Jahr hab ich auch nur einen Filztag eingelegt. Wie bekomme ich denn die Kugel hin?
Liebe Grüße
Ferun
Hey Ferun,
die Kugel wird als Hohlfilz gemacht, d.h. du schneidest dir als Schablone einen Kreis von etwa 20 cm Durchmesser aus einer Plastikfolie aus, und „befilzt“ diese dann abwechselnd von beiden Seiten, jeweils ungefähr 4-5 Schichten. Dann wird der Hohlfilz von einer Seite von der Mitte aus kreuzförmig eingeschnitten wie ein Stern, die Schablone herausgenommen, und dann lässt sich das ganze auffalten zum Körbchen. Ich hatte eine bebilderte Anleitung dafür im Netz gefunden, aber die Seite gibts leider nicht mehr 😦 Das nächste Sternenkörbchen werd ich aber fotografisch dokumentieren und dann als Tutorial hier reinstellen 🙂
liebe Grüße,
enemene
Danke! Tutorials klingen sehr gut. ^^