Es ist kalt, es regnet, und will gar nicht wieder aufhören…
Da fühlen sich die Zimtschnecken besonders wohl, und kommen duftend aus dem Ofen gekrochen 🙂
Hier das Rezept:
400g Mehl, 40 g Hefe, 250 ml Milch, 80g Butter, 80g Zucker, Zimt&Kardamom
Die Butter zerlassen, mit kalter Milch mischen (müsste dann lauwarm sein, passend für die Hefe), Hefe drin auflösen
Mehl, Zucker und Gewürze (nach Geschmack) mischen, die Milch-Butter-Mischung dazugeben, solang kneten bis sich der Teig vom Schüsselrand löst, gehen lassen bis er ca. doppelt so groß ist.
Dann länglich ausrollen (etwa 80×20 cm), mit reichlich Zimt&Zucker bestreuen, zu einer Wurst einrollen, 1-2cm dicke Scheiben abschneiden, aufs Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Min backen. Ich hab ein Blech schon 5 Minuten vorher rausgenommen, die Schnecken werden dann eingefroren und wenns mal schnell gehen muss zum Kaffeetrinken kurz aufgebacken 🙂
Oh, wie das duftet….
Mensch, schauen die lecker aus. Auch wenn bei uns heute (zum ersten mal seit Tagen) keine Regenwolke zu sehen war hätte ich da jetzt schon Appetit drauf . *yamyam*
Guten Appetit und morgen einen ruhigen Feiertag, wünscht die Dryade
Hier bei uns ist leider kein Feiertag 😦
Aber plötzlich ist der Sommer ausgebrochen, als hätte ich ihn mit den Zimtschnecken gestern beleidigt 😉
blessed be,
enemene
… und sie sehen nicht nur lecker aus 😉 Meine Lieben sind restlos begeistert und können gar nicht genug davon bekommen^^.
Herzlichen Dank für das tolle Rezept!
Oh, freut mich sehr, dass ihr auch so begeistert seid von den Schnecken:-)
Ich hab noch eine Verfeinerung des Rezepts:
Den Zimt&Zucker mit zerlaufener Butter verrühren und auf den Hefeteig streichen, dann schmeckts noch besser.