Zu Beltane gabs ein frühlingshaftes, buntes Menü:
Zum Frühstück Göttin&Gehörnten aus Hefeteig:
Die geschmückte Göttin fürs Picknick:
Und zum Abendessen:
* Wildkräuter-Blüten-Salat mit Veilchenessig*
Wildkräuter sammeln, Veilchenessig siehe hier: https://weltanders.wordpress.com/2010/04/11/es-duftet-nach-veilchen/
* Wildkräuter-Spargelsuppe mit Croutons*
1 EL Butter in einem Topf zerlassen, 1 EL Mehl dazurühren, kurz anrösten, sofort mit 1,5 l Flüssigkeit ablöschen (Wasser, Milch, Sahne, je nach Geschmack) und ein bisschen kochen lassen bis es sämig wird. Dann 5 handvoll frisch gehackte Wildkräuter dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Zitrone abschmecken. Für die Croutons pro Person 2 Toastscheiben toasten und in kleine Würfel schneiden.
* Weiße Mousse au Chocolat mit Beerensoße *
200 g weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, 3 Eier trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen, 200 g Sahne sehr steif schlagen. Die Eigelbe mit 1 EL Zucker und einer Messerspitze Vanille schaumig schlagen, die geschmolzene Schokolade langsam dazugeben (wird sehr fest). Dann zuerst die Sahne vorsichtig unterheben, zum Schluss den Eischnee, und kalt stellen. Für die Beerensoße (tiefgefrorene) Erdbeeren und Blaubeeren mit etwas Zucker kurz aufkochen lassen.
*Vogelmiere-Drink (weil ich leider nirgends Waldmeister auftreiben konnte)*
1l Apfelsaft, einen Schluck Holundersirup, 1 handvoll Vogelmiere mit dem Pürierstab pürieren, mit Sprudel aufgießen. Die Gläser mit Vogelmiere dekorieren 🙂
mmmhem … klingt das alles lecker :-)!!! Ein Beltanefest für den Gaumen 🙂 !!
Wünsche dir noch einen wunderschönen Sonntagabend und morgen einen guten Start in die neue Woche !!
liebe Grüße von der Dryade
Danke 🙂 Ja, da wir leider kein Feuer hatten, haben wir uns eben aufs Kulinarische konzentriert 😉 Ich wünsch dir auch eine schöne Erste-Mai-Woche!
glg, enemene