…aus Salzteig, vor ein paar Tagen geformt und mittlerweile getrocknet:
Mini-Spiralgöttin, kniende Schwangere und Spiralgöttin zum Aufhängen
Und hier noch das Rezept für den Salzteig:
1 Tasse Mehl, 1 Tasse Salz, 8-10 EL Wasser und alles gut verkneten.
Wunderbar, wenn man mal spontan Lust hat, irgendwas zu formen 🙂
Hallo!
Wow,sind die schoen!Vor allem die erste und die letzte gefallen mir sehr!
Ich hab auch eine Goettin aus Salzteig auf meinem Altar,mit einer Rune im vertieften Bauch und meinem Mensblut drauf.
Liebe Gruesse,
Jord
hallo:-))
in den letzten wochen war ich nur rar im blog,das tut mir sehr leid,..da ich kaum kommentare geschrieben habe,..nun war letzte woche dir urnenbeisetzung meines geliebetn vaters und mama hat gesagt“ fang an zu leben!“—habe 3 neue teile pics in meinen blog gestellt, um ein wenig zu erlären..würde mich freuen, wenn du mich besuchen würdest:-)) gglg sendet dir sonnengewand^^v^^
Liebe sonnengewand,
ich hoffe du konntest deinen Vater in Ruhe und Würde verabschieden, auch wenn er so unerwartet gestorben ist.
Werd mich gleich mal auf den Weg zu deinem Blog machen:-)
glg, ena
Ach die sind ja wundervoll! Aus Salzteig hab ich das noch nicht hinbekommen. OirIch brauche immer Ton. Ich find sie traumhaft schön!
jana
Deine Göttinen sind wirklich wundervoll :-). ir gefällt die schwangere am besten 🙂 !!
Ich habe das direkt mal zum Anlass genommen meine kleine schwangere Göttin auch wieder für das Vollmondritual hervor zu holen.
Ganz liebe Grüße und einen guten Start in das neue Sonnenjahr wünscht dir die Dryade
Danke für die lieben Komplimente,
hätte nie gedacht, dass meine ersten Versuche mit Salzteig so gut ankommen 😉