Nein, nicht der Beuteltee…. Hagbuttentee selbstgemacht!
Nachdem ich vom letzten Herbstspaziergang einige Hagebutten mitgebracht habe, mit dem Vorsatz, selber Hagebuttentee herzustellen, weiß ich jetzt, warum der lose Hagebuttentee so teuer ist 😉
Zuerst hab ich die kleinen Früchtchen halbiert und auf ein Blech zum Trocknen ausgebreitet. Allein schon das Halbieren hat ewig gedauert, weil die Kerne wirklich steinhart sind.
Nachdem die Hälften dann einigermaßen getrocknet waren, müssen sie von den Kernen und Härchen befreit werden. Die Härchen kennt man auch als Juckpulver 😉
Die Schalen, die dann noch übrig bleiben, werden in einem Topf mit Wasser aufgekocht und können als Tee getrunken werden- besonders lecker mit ein bisschen Honig. Und: Hagebutten enthalten viel Vitamin C.
Als Verfeinerung werde ich noch Orangenschalen und Zitronenschalen trocknen, und mit den Hagebutten mischen, vielleicht noch ein paar Zimtstangen dazu- das wird ein leckerer Wintertee 🙂